Neue Kita "Kolibri" entsteht im Wohngebiet Finkenweg
Mit der Kita „Kolibri“ entsteht im Geesthachter Wohngebiet Finkenweg eine moderne, integrative Bildungseinrichtung, die Maßstäbe in nachhaltiger Architektur und zeitgemäßer Pädagogik setzt.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich wurde der Startschuss für den Bau des Gebäudekomplexes der Elbterrassen III gegeben.
Unser Geschäftsführer Markus Prang warf hierzu gemeinsam mit dem Bürgermeister Olaf Schulze und Olaf Dose vom Bauunternehmen Ed. Züblin AG eine Schaufel Baugrund in die Luft.
Mit Hilfe der WoGee ist bei Riegelbebauung zur Steinstraße auch die wichtige Quote von 25 % Anteil von sozial gefördertem Wohnraum erreicht. Hier entstehen 35 bezahlbare Sozialwohnungen, die einen maximalen Mietpreis von 6,10 pro m² aufweisen.
Unsere WoGee als kommunales Wohnungsunternehmen hat 2014 ihr operatives Geschäft aufgenommen. In dieser Zeit hat sie fast 100 Wohnungen gebaut und rund 150 weitere Wohnungen für die nächsten drei Jahre projektiert. Die überwiegende Anzahl davon ist öffentlich gefördert. Unser Ziel ist es nach wie vor, möglichst vielen Geesthachtern bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen und so das Mietniveau in der Region zu stabilisieren.
Insgesamt entstehen auf dem Baugelände von Züblin sechs Gebäude mit 136 Wohnungen. Das feierliche Richtfest, welches wegen der Coronapandemie in diesem Jahr ausfällt, soll übrigens im Herbst 2021 nachgeholt werden.
Mit der Kita „Kolibri“ entsteht im Geesthachter Wohngebiet Finkenweg eine moderne, integrative Bildungseinrichtung, die Maßstäbe in nachhaltiger Architektur und zeitgemäßer Pädagogik setzt.
Jahaan Rezazadeh verstärkt unser Team und bringt wertvolle Expertise in die Wohnraumentwicklung ein.
Die WoGee feiert einen Meilenstein im Wohnungsbau – Die ersten modernen, sozial geförderten Mietwohnungen wurden übergeben.
Die WoGee setzt ein klares Zeichen für den Umweltschutz und unterstreicht die Bedeutung von Grünflächen in der Stadt. Die Maßnahmen bieten nicht nur zahlreichen Insekten und Kleintieren einen Lebensraum sondern steigern auch die Lebensqualität für die Bewohner.
Zusammen mit dem zehnjährigen Bestehen der städtischen Gesellschaft wurde jetzt das Richtfest für das bisher größte Neubauprojekt (Bau von 87 sozial geförderten Wohnungen am Weizenring) gefeiert.
87 sozial geförderte Wohnungen entstehen im Neubaugebiet Finkenweg-Nord
Update 1. September 2022: Alle Wohnungen sind bereits vermietet.
Update 1. September 2022: Alle Wohnungen sind bereits vermietet.
Update Juli 2022: Alle Wohnungen sind bereits vermietet.
Knapp 10 Millionen Euro investiert die Wohnraumentwicklung Geesthacht (WoGee) in drei neue Gebäude mit 54 Wohneinheiten.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich wurde der Startschuss für den Bau des Gebäudekomplexes der Elbterrassen III gegeben.