Klimaschutz vor Ort
Zukünftig versorgen die Stadtwerke Geesthacht mit der Wärmeinsel Düneberg noch mehr Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Energie.
Update 1. September 2022: Alle Wohnungen sind bereits vermietet.
Als Teil der Geesthachter Hafencity entsteht dieser Neubau in der Steinstraße 61-60. 35 Wohneinheiten bieten hier zukünftig ein traumhaftes Zuhause direkt an der Elbe. Und nicht nur das Erholungsgebiet liegt direkt vor der Haustür. Auch das Geesthachter Zentrum ist fußläufig und die Hamburger Innenstadt bequem und schnell über die Autobahn zu erreichen.
Es entstehen 14 Ein-Zimmer-Wohnungen (ca. 40 m²), 13 Zwei-Zimmer-Wohnungen (ca. 60 m²) und 8 Drei-Zimmer-Wohnungen (ca. 75 m²).
Mit Wärme der Stadtwerke Geesthacht werden die neuen Wohnungen effizient und klimafreundlich geheizt. Und Dank des Glasfaseranschlusses nutzen die zukünftigen Mieter Highspeed Internet mit 1.000 Mbit/s und mehr.
Die Fertigstellung des Objektes erfolgt im Laufe des Jahres 2022.
Zukünftig versorgen die Stadtwerke Geesthacht mit der Wärmeinsel Düneberg noch mehr Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Energie.
Am 26., 27. und 28. August geben die Stadtwerke Geesthacht Ihnen einen exklusiven Einblick und nehmen Sie mit auf die Baustelle.