Verstärkung für das WoGee-Team
Jahaan Rezazadeh verstärkt unser Team und bringt wertvolle Expertise in die Wohnraumentwicklung ein.
Die WoGee setzt Zeichen für die Umwelt: Der ursprünglich sterile, großflächige Schottergarten in der Hugo-Otto-Zimmer-Straße 11 in Geesthacht wurde durch eine Pflanzfläche mit ökologisch wertvollen Grünpflanzen ersetzt. Nun gedeihen hier zahlreiche bienenfreundliche Pflanzen wie Duftnessel, Sommerheide, Lavendel und Rispenhortensien, die sowohl für Insekten als auch für das Auge attraktiv sind.
Parallel dazu wurden bei den Gebäuden in der Heidestraße 1a und 1b sowie 5 und 7 großzügige Wildwiesen angelegt. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur das Mikroklima und die Luftqualität, sondern bieten vor allem neuen Lebensraum für zahlreiche Insekten und Kleintiere. Auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der dortigen Mehrfamilienhäuser bedeutet diese Entscheidung für mehr Grün gesteigerte Lebensqualität.
Die Maßnahmen wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Umweltexperten des NABU, Dr. Friedhelm Ringe und Sonja Higgelke (Fraktion Grünen) erarbeitet, um sicherzustellen, dass die neuen Grünflächen optimal gestaltet werden.
Jahaan Rezazadeh verstärkt unser Team und bringt wertvolle Expertise in die Wohnraumentwicklung ein.
Die WoGee feiert einen Meilenstein im Wohnungsbau – Die ersten modernen, sozial geförderten Mietwohnungen wurden übergeben.
Die WoGee setzt ein klares Zeichen für den Umweltschutz und unterstreicht die Bedeutung von Grünflächen in der Stadt. Die Maßnahmen bieten nicht nur zahlreichen Insekten und Kleintieren einen Lebensraum sondern steigern auch die Lebensqualität für die Bewohner.
Zusammen mit dem zehnjährigen Bestehen der städtischen Gesellschaft wurde jetzt das Richtfest für das bisher größte Neubauprojekt (Bau von 87 sozial geförderten Wohnungen am Weizenring) gefeiert.
87 sozial geförderte Wohnungen entstehen im Neubaugebiet Finkenweg-Nord
Update 1. September 2022: Alle Wohnungen sind bereits vermietet.
Update 1. September 2022: Alle Wohnungen sind bereits vermietet.
Update Juli 2022: Alle Wohnungen sind bereits vermietet.
Knapp 10 Millionen Euro investiert die Wohnraumentwicklung Geesthacht (WoGee) in drei neue Gebäude mit 54 Wohneinheiten.
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich wurde der Startschuss für den Bau des Gebäudekomplexes der Elbterrassen III gegeben.
Um den lokalen Einzelhandel in unserer schönen Region zu unterstützen, haben wir eine Liste aller Unternehmen erstellt, die derzeit noch ganz oder eingeschränkt geöffnet haben.
Die neue Energieerzeugungsanlage in der Geesthachter Hafencity nimmt bereits Form an.