Eröffnung des Stadtwerke Energiepfads
Auf den Spuren von Strom, Wasser und Co in Geesthacht.
Bei diesen Temperaturen ist an den Winter noch nicht zu denken und wir freuen uns, einen so warmen und sonnigen Sommer genießen zu können. Dennoch verlieren die Stadtwerke Geesthacht die kommende Heizperiode nicht aus den Augen und warten aktuell das Blockheizkraftwerk in der Geesthachter Oberstadt.
In den BHKW im Barmbeker Ring, beim Freibad und in der Silberberg Schule produzieren die Stadtwerke mittels Kraft-Wärme-Kopplung umweltfreundlich Strom und Wärme. Durch den Brennstoff Biomethan ist die Energieerzeugung dabei völlig CO2-neutral.
Der Motor der Anlage in der Oberstadt produziert jährlich Strom für 1.400 und Wärme für 800 Einfamilienhäuser. Das Jennbacher BHKW 412 verfügt über 16 Zylinder. Es erreicht eine Wärmeleistung von 791 kW und eine elektrische Leistung von 637 kW, was rund 870 PS entspricht.
Die Anlange war in den letzten fünf Jahren über 60.000 Stunden in Betrieb und weist im Vergleich mit einem PKW eine Laufleistung von 3.900.000 km vor. Damit die Versorgung auch in den kommenden fünf Jahren reibungslos läuft, wird die Anlage nun komplett auseinandergebaut und auf Herz und Nieren geprüft. So können Sie sich im Winter auf ein gemütliches und warmes Zuhause freuen.
Jetzt von Heizöl auf Erdgas umstellen
Die Verbrennung von Erdgas ist im Vergleich zu Heizöl erheblich umweltfreundlicher. Seit Mitte des Jahres wird der Netzkostenanteil für einen Erdgasanschluss außerdem erst ab einer Anschlussleistung von 50 kW berechnet. So erhalten Sie in Ihrem Neubau oder bei der Umstellung von Öl auf Gas einen Preisvorteil von 16,74 €/kW. Bei größeren Anschlüssen sparen Sie so bis zu 820 €. Die Stadtwerke Geesthacht beraten Sie gerne per Mail an netzanschluss@stadtwerke-geesthacht.de oder telefonisch unter 04152 929 170.
Auf den Spuren von Strom, Wasser und Co in Geesthacht.
Kunden der Stadtwerke Geesthacht können sich kostenlos 20 Umzugskartons leihen.
Ablesungen der Stadtwerke Geesthacht starten am 21. November 2018.
Unsere WoGee feiert Jubiläum.
Werden Sie jetzt Rettungsschwimmer/in und starten Sie im nächsten Jahr im Freizeitbad Geesthacht.
Erfahren Sie am 8. November wie Sie den Sonnenstrom vom eigenen Hausdach selbst nutzen können.
Am vergangenen Donnerstag haben die Stadtwerke Geesthacht den Geburtstag der beiden Wasserwerke im Richtweg gefeiert.
Auch in diesem Jahr war das Geesthachter Elbfest ein voller Erfolg.
Feiern Sie mit! Die Stadtwerke Geesthacht laden Sie am 13. September in das Wasserwerk am Richtweg ein.
Wie Sie und Ihre Umwelt profitieren: Wir vergleichen Wasser aus dem Supermarkt mit unserem Trinkwasser.
In der 36. Kalenderwoche überprüfen die Stadtwerke die Gasleitungen in Geesthacht und den Umlandgemeinden.
Stadtwerke Geesthacht warten Blockheizkraftwerk in der Oberstadt.